Dr. Amir Mujkanovic: Externer Projektmanager für IT- und Digitalisierungsprojekte

IT-Projekte entgleisen

Ich bringe sie zurück auf Kurs

Ich werde gerufen, wenn…

  • ein IT-Projekt ins Stocken gerät und dringend Struktur braucht.

  • das Vertrauen im Team schwindet, Entscheidungen blockiert sind und Klarheit fehlt.

  • die Geschäftsführung das Gefühl hat: „So schaffen wir das nie im Zeit- und Kostenrahmen“.

Drei typische Projektgefahren…

Fehlende klare Zieldefinition

Viele Projekte starten ohne klaren, messbaren Zweck. Der strategische Beitrag bleibt unklar, der ROI unsichtbar. Ohne Ziel, kein Ergebnis. Nur Beschäftigung.

Mangel an Verantwortung

Unklare Rollen, fehlende Informationen, stockende Entscheidungen – am Ende zeigt jeder auf den anderen. Führung wird zum Blindflug, das Team verliert die Kontrolle.

Ressourcenbindung ohne Fortschritt

Top-Leute arbeiten monatelang – doch sichtbare Ergebnisse bleiben aus. Das frustriert Teams, blockiert Initiativen und verursacht hohe Opportunitätskosten. Vertrauen geht verloren.

Genau da setze ich an! Denn wenn niemand steuert und Fortschritt unsichtbar bleibt, verliert selbst das beste Team den Kurs.

Ohne rechtzeitiges Eingreifen drohen schwerwiegende Folgen…

  • Budgetüberschreitungen und Reputationsschäden gegenüber Kunden und Stakeholdern

  • Ausstieg wichtiger Projektmitarbeitender und Know-how-Verlust

  • Stillstand in angrenzenden Abteilungen und Folgeprojekten

  • Verlust von Glaubwürdigkeit und Vertrauen im Unternehmen

  • Scheitern zentraler Transformations- und Digitalisierungsinitiativen

Je länger Sie warten, desto teurer wird es.

Führen Sie Ihre Projekte mit Klarheit, Kontrolle und Ergebnissen!

Ein Projekt
in Balance

Mit klarer Steuerung, stabiler Kommunikation und messbarer Ergebnisorientierung wird Ihr Projekt wieder zum produktiven Treiber für Ihr Unternehmen – mit strategischem Mehrwert und sicherem operativen Ablauf.

Ergebnisse,
die sichtbar werden

Wenn Projektziele eindeutig formuliert, Rollen klar zugewiesen und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden, entsteht wieder Vertrauen in die Steuerbarkeit des Projekts – über alle Ebenen hinweg

Ein Projekt,
das entlastet

Wenn Führung, Struktur und Umsetzung effizient zusammenspielen, wird das Projekt wieder steuerbar – mit klaren Ergebnissen und nachvollziehbarem Nutzen.“

Bei Ihnen brennt’s – jetzt komme ich
und bringe das Projekt zurück auf Kurs.

Profitieren Sie
von meinem Einstieg in Ihr Projekt!

Übernehmen

Ich steige kurzfristig ins Projekt ein, verschaffe mir schnell einen Überblick und übernehme operative Verantwortung – ohne lange Einarbeitung.

Stabilisieren

Ich identifiziere kritische Engpässe, strukturiere Prozesse neu, bringe Tempo und Klarheit hinein und schaffe wieder Verlässlichkeit für Teams und Stakeholder.

Übergeben

Sobald das Projekt tragfähig läuft, übergebe ich die Führung zurück – sauber dokumentiert, mit klaren Rollen und laufenden Strukturen.

Entdecken Sie das Beste
in sich und anderen!

In IT-Projekten reden oft Fachabteilungen, Entwickler und Führungskräfte aneinander vorbei. Nicht wegen fehlender Kompetenz, sondern wegen unterschiedlicher Denk- und Kommunikationsstile. Genau hier setzt das Process Communication Model® (PCM) an. PCM ist kein Buzzword. Es ist kein weiterer Softskill-Kurs, sondern ein praxiserprobtes Modell, mit dem man erkennt, wie Menschen kommunizieren, wann sie auf Durchzug schalten und was sie motiviert und stresst.

Als zertifizierter Process Communication Professional und erfahrener IT-Projektmanager verbinde ich technisches Know-how mit einem klaren Modell für menschliches Verhalten unter Druck und unterstütze Teams dabei, gelungene Gespräche zu führen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Ergebnisse zu liefern.

Lassen Sie uns die Kommunikation in Ihrem Team auf ein neues Niveau heben.

Kundenstimmen

Dr. Amir Mujkanovic

  • Geboren 1981, verantwortungsbewusst und emphatisch

  • Bevorzuge Espresso weil ich starke Wirkung schätze

  • Doktor der technischen Wissenschaften für Informatik

  • Diplom Ingenieur für Maschinenbau und Equipment Engineering

  • Verhandlungssicher in Deutsch, Englisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch

  • International erfahren und regional verwurzelt

  • Spezialisiert auf Projektrettung, Führungsstärkung & Kommunikationsoptimierung

  • Über 10 Jahre Leitungserfahrung komplexer IT- und MES-Projekte

  • Certified Professional für das Process Communication Model®

  • Fachtrainer für Kommunikation und Führung

Ich verstehe Technik und Menschen. 

Was Unternehmen wissen wollen,
bevor sie mich beauftragen...

  • Intern fehlt oft der neutrale Blick und die nötige Distanz, um festgefahrene Strukturen aufzubrechen. Ich komme von außen, bin nicht Teil der internen Dynamik – und kann dadurch schneller, klarer und entschlossener handeln.

  • Ich bin bewusst kein Fachexperte – sondern Projektmanager mit dem Blick aufs große Ganze. Mein Job ist es, Strukturen, Kommunikation und Verantwortung so zu orchestrieren, dass die Spezialisten in Ihrem Team wieder liefern können. Ich bringe Klarheit und Steuerung – unabhängig vom Fachgebiet.

  • Innerhalb weniger Tage. Ich bin darauf spezialisiert, mich extrem schnell einzuarbeiten und früh Wirkung zu erzielen. Mein Fokus liegt auf pragmatischer Analyse, klarer Priorisierung und sofort umsetzbaren Maßnahmen – nicht auf monatelanger Vorbereitung.

  • Ganz im Gegenteil: Projekte, die nicht laufen, verbrennen täglich Geld – durch Verzögerungen, interne Überlastung oder ungenutzte Chancen. Ich bin kein zusätzlicher Kostenfaktor, sondern ein Hebel, um Ihre Investition zu retten und wieder echten Nutzen zu schaffen.

  • So kurz wie möglich – und so lange wie nötig. Mein Ziel ist es, das Projekt zu stabilisieren, Strukturen zu etablieren und das interne Team wieder handlungsfähig zu machen. Sobald das erreicht ist, ziehe ich mich zurück. Ohne Abhängigkeit. Ohne unnötige Verlängerung.

  • Unkompliziert, direkt und ergebnisorientiert. Nach einem kurzen Erstgespräch verschaffe ich mir schnell ein Bild vom Projektstatus, identifiziere kritische Punkte und schlage konkrete Schritte vor. Wenn Sie zustimmen, übernehme ich die operative Verantwortung – in enger Abstimmung mit Geschäftsführung, Teams und Stakeholdern.