Technik liefert Lösungen.

Beziehung schafft

Ergebnisse!

Ich bringe IT-Projekte auf Kurs und Menschen in Ihr Potenzial.

  • Beratung, Coaching & Mentoring für IT-Transformationsprojekte in kritischen Phasen

  • Kommunikations-Coaching und Reflexionsgespräche für Einzelpersonen, (Projekt)-Teams und Führungskräfte

Die 6 stillen Saboteure jedes IT-Projekts
und wie sie sich tarnen

Der Analyse-Parasit

Wenn Perfektionismus Entscheidungen hemmt.

Wer endlos analysiert, statt zu entscheiden, verliert nicht nur Zeit – sondern den Markt.

Der Ja-Sager im Burnout

Wenn Harmonie zur Selbstzerstörung wird

Wer nie Nein sagt, gefährdet nicht nur sich selbst – sondern das ganze Projekt.

Der Sabotage-Künstler

Wenn Rebellion zur Zerstörung mutiert

Wer nur provoziert statt beiträgt, zerstört das Team – von innen und mit Ansage.

Der Prinzipien-Reiter

Wenn starke Überzeugungen den Fortschritt hemmen

Wer Prinzipien über Lösungen stellt, riskiert Stillstand – und verliert am Ende alle.

Der Charme-Vampir

Die dunkle Seite des Charismas: Manipulation statt Inspiration

Wer nur auf Sieg spielt, riskiert Skandale – und setzt Vertrauen leichtfertig aufs Spiel.

Der Verschwindet-Profi

Wenn Visionäre zu Schatten ihrer Projekte werden

Wer schweigt statt mitzieht, blockiert den Fortschritt – lautlos, aber fatal.

Diese sechs Stressmuster machen Projekte zu Millionengräbern.

Erkennen Sie die Warnsignale – bevor es zu spät ist.

Ich helfe Einzelpersonen und (Projekt-) Teams Stressmuster zu erkennen, Reibungsverluste zu reduzieren und wieder handlungsfähig zu werden.

Technik optimiert Prozesse. Kommunikation bewegt Menschen!

  • Genau daran scheitern viele Projekte – nicht, weil Kompetenzen fehlen, sondern weil Verständigung ausbleibt.

  • Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie Menschen unter Druck kommunizieren – und wie man sie erreicht, bevor Stress alles blockiert.

ERKENNEN, WIE MENSCHEN TICKEN

STRESSMUSTER IDENTIFIZIEREN

KOMMUNIKATION TYPGERECHT GESTALTEN

MEINE LÖSUNG

  • Ich helfe Projektteams und Führungskräften, genau das zu trainieren:
    klare Kommunikation, tragfähige Beziehungen und souveränes Handeln unter Druck.

  • Mit praxisnahen Tools, tiefem psychologischem Verständnis und konkreter Umsetzbarkeit.

  • Damit Menschen nicht gegeneinander arbeiten – sondern gemeinsam liefern.

Die 3 Schritte Methode die jedes Projekt rettet.

1. VERSTEHEN WIE MENSCHEN TICKEN

Analyse der Persönlichkeitsstruktur und Denkweise. Wer unterschiedliche Kommunikations- und Entscheidungsstile erkennt, kann gezielter führen, moderieren und motivieren.

Nutzen: Konflikte reduzieren, Missverständnisse vermeiden, Zusammenarbeit erleichtern.

2. STRESSMUSTER ERKENNEN UND ENTSCHÄRFEN

Individuelle Stressreaktionen frühzeitig sichtbar machen. Jeder Mensch zeigt unter Druck typische Verhaltensmuster, von Rückzug über Dominanz bis hin zu Überanpassung.

Nutzen: Teams bleiben auch in schwierigen Projektphasen handlungsfähig und konstruktiv.

3. KOMMUNIKATION TYPGERECHT GESTALTEN.

Kommunikation an Persönlichkeit und Situation anpassen. Ob Workshop, Eskalationsgespräch oder Stakeholder-Meeting: Wer in der Sprache des Gegenübers spricht, schafft Vertrauen und Wirkung.

Nutzen: Bessere Entscheidungen, höhere Eigenverantwortung, mehr Produktivität.

Das Ergebnis:

  • Ein Projektteam, das sich versteht.

  • Eine Kommunikation, die trägt.

  • Ein Projekt, das ins Ziel kommt.

Finden Sie heaurs, wo in Ihrem Team ungenutzte Potenziale schlummern.