Mit dem Process Communication Model® (PCM) klar sehen: So erkennen Sie sofort, wie Ihr Gegenüber tickt
Viele Projektleiter und Führungskräfte erleben es täglich:
Meetings dauern länger als geplant, Nachrichten werden falsch verstanden und Konflikte entstehen – obwohl eigentlich „alles klar“ war.
Das Problem: Wir kommunizieren oft im Blindflug. Wir reagieren auf Worte, ohne zu verstehen, wie die andere Person tickt und was sie wirklich braucht.
Was die PCM®-Situationsdiagnose leistet
Mit der PCM®-Situationsdiagnose gewinnen Sie ein klares Bild über:
- Kommunikationsmuster: Wie Ihr Gegenüber Informationen aufnimmt und weitergibt
- Motivatoren: Was Menschen in Bewegung bringt – und was sie blockiert
- Stresssignale: Woran Sie erkennen, dass jemand innerlich „aussteigt“
Der Nutzen für Ihren Alltag
- Effizientere Kommunikation – Sie wissen sofort, wie Sie Ihr Gegenüber erreichen
- Weniger Missverständnisse – Gespräche bleiben zielgerichtet
- Schnellere Entscheidungen – weil Klarheit über Bedürfnisse und Motive besteht
- Mehr Energie im Team – weniger Reibungsverluste, mehr Verständnis
Fazit
Kommunikation ist kein Zufall.
Mit der PCM® verlassen Sie den Blindflug und steuern Gespräche bewusst – ob im Projekt, im Team oder im Kundendialog.
👉 Wer effizient kommuniziert, spart Zeit, Nerven und schafft Vertrauen.
Möchten Sie herausfinden, wie eine Situationsdiagnose in Ihrem Team wirkt?